Wireless Hifi wurde durch Sonos revolutioniert! Für das ultimative Home-Entertainment-Erlebnis ist die richtige Soundanlage unverzichtbar. Marktführend im Bereich der kabellosen Lösungen ist derzeit der Hersteller Sonos mit seinen Smart Speakern, die im gesamten Wohnbereich exzellenten Klang versprechen. Es bietet eine perfekte Unterstützung zu Eurem Mediacenter PC Systemen und anderer HTPC-Hardware. Wir bringen Euch Sonos hier etwas näher!
Inhaltsverzeichnis
Was ist Sonos?
Sonos ist ein innovatives Lautsprechersystem, das Tonsignale nicht per Kabel oder Bluetooth, sondern über ein bestehendes WLAN-Netz oder ein eigens bereitgestelltes SONOS-Netzwerk empfängt. Dadurch können die Boxen flexibel und bequem im gesamten Netzbereich aufgestellt werden und sogar mehrere Räume gleichzeitig beschallen – synchron oder auf Wunsch mit verschiedenen Inhalten. Gesteuert werden die sogenannten Smart Speaker per Fernbedienung, Computer, Smartphone oder Tablet.
https://www.youtube.com/watch?v=EeaekCpTjJ4
Wie funktioniert Sonos?
Von bis zu 16 beliebigen Quellen können Tonsignale per WLAN an die Smart Speaker gesendet werden. Das kann eine herkömmliche HiFi-Anlage sein, ein Fernseher, ein Computer, eine Mediacenter-PC oder ein mobiles Endgerät wie ein Smartphone oder Tablet.
Wiedergegeben werden kann somit praktisch alles, von der alten Vinyl-Platte über CDs, DVDs, Blue-rays und MP3s, Fernsehsendungen und digitale Film-Formate bis hin zu gestreamten Inhalten von Musik-Anbietern wie Spotify oder Apple Music. Zudem kannst du Internetradio empfangen, deine Lieblingstitel als Favoriten markieren und in Playlisten anordnen, und vieles mehr. Möglich macht das die Sonos-App, die für PC, Mac und die gängigen mobilen Betriebssysteme erhältlich ist.
Bereits eine einzige Box genügt dabei, um einen Raum ausreichend zu beschallen. Für Stereo-Sound und noch volleren Klang empfiehlt der Hersteller allerdings zwei Boxen und einen Subwoofer.
Sonos Wireless Hifi Soundsystem – Technik:
Welche Sonos-Komponenten gibt es?
Aktuell existieren für das Sonos-System drei verschiedene Smart Speaker, die sich jeweils in Größe und Klangvolumen unterscheiden, sowie ein Subwoofer, ein spezieller TV-Lautsprecher, ein Adapter für klassische HiFi-Geräte, ein Verstärker und ein WLAN-Booster, um besonders große Netzwerke aufbauen zu können und bei schwachen Netzen die Soundqualität zu verbessern. Welche Komponenten ihr davon benötigt, hängt von euch und euren Bedürfnissen und Anforderungen an das Sonos-System ab.
Die PLAY-Boxen
Die Sonos-Boxen PLAY existieren in drei verschiedenen Größen, so dass für jeden Raum und jeden Geldbeutel die richtige dabei sein sollte. Zwei Speaker können zu einem Stereo-Paar gekoppelt werden – müssen es aber nicht, es genügt theoretisch auch eine einzige Box pro Raum. Die PLAY-Boxen sind gewissermaßen die Grundausstattung eines Sonos-Systems.
Die PLAYBAR
Für das private Heimkino eignet sich der Sonos-TV-Lautsprecher PLAYBAR, der gemeinsam mit zwei PLAY-Boxen und dem Subwoofer SUB ein perfektes Klangerlebnis in Dolby-5.1-Qualität schafft.
Die PLAYBAR wird dafür mit einem optischen Kabel an den Fernseher angeschlossen und anschließend per TV-Fernbedienung oder Sonos-App gesteuert. Und: Wenn der Fernseher einmal aus ist, kann die PLAYBAR obendrein als kabelloses HiFi-System für eure Musik genutzt werden.
Sonos CONNECT
Um auch die alte Lieblingsplatte oder die CD-Sammlung über das Sonos Sound System abspielen zu können, muss die HiFi-Anlage über das sogenannte CONNECT-Adaptermodul mit den Smart Speakern verbunden werden. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Art WLAN-Sender, der die Tonsignale der Anlage kabellos an die Boxen überträgt.
Die Sonos-Hardware-Komponenten im Überblick:
- PLAY:1 – kompakter kabelloser Lautsprecher (Conrad, Amazon, Redcoon)
- PLAY:3 – mittelgroßer kabelloser Lautsprecher (Conrad, Amazon, Redcoon)
- PLAY:5 – großer kabelloser Lautsprecher (Conrad, Amazon, Redcoon)
- PLAYBAR – kabelloser Lautsprecher für Fernsehgeräte (Conrad, Amazon, Redcoon)
- SUB – kabelloser Subwoofer (Conrad, Amazon, Redcoon)
- CONNECT – zum Streamen des Sounds aus eurer bestehenden Steroanlage, z.B. für TV-Sound (Conrad, Amazon, Redcoon)
- CONNECT:AMP – CONNECT + Verstärker 55W (Conrad, Amazon, Redcoon)
- BOOST – WLAN-Verstärker für größere Reichweite (Conrad, Amazon, Redcoon)
Songs unterstützt die folgenden Streaming-Dienste:
- Spotify
- Napster
- Google Play Music
- Apple Music
- Deezer
- Soundcloud
- tunin
- amazon music
- uvm.
Perfekter Klang mit Sonos Trueplay
Mit dem neuen Feature Trueplay kann der Klang der Sonos Smart Speaker exakt auf eure Bedürfnisse angepasst werden. Über das Mikrofon eures Smartphones misst die Sonos-App mit einem Referenzton, wie der Klang von Wänden und Möbeln in eurer Wohnung reflektiert wird und passt den Sound der Boxen innerhalb weniger Minuten dementsprechend an. Denn der Schnitt eines Raumes und die Position der Lautsprecher beeinflussen das Klangerlebnis erheblich. Der Hersteller verspricht Originalsound wie im Studio des Produzenten. Bislang ist Trueplay leider nur für iOS-Geräte verfügbar.
https://www.youtube.com/watch?v=tTr18m13MOM
Alles Sonos-Systeme gibt es bei Conrad, Redcoon und natürlich auch bei Amazon. Die offizielle Sonos Homepage findet Ihr hier.