Ein HTPC-Set inklusive Zubehör für unter 350 Euro. Wir zeigen euch in diesem Artikel welche Komponenten Ihr für euren HTPC benötigt. Als Basis nutzen wir den Barebone HTPC ZBox ID41. Um die ZBox in einen vollwertigen PC zu verwandeln, müssen wir noch eine Festplatte und den Arbeitsspeicher einbauen. Wie leicht der Einbau funktioniert, zeigen wir euch in einem kleinen ZBox Video Tutorial. Damit Ihr euren HTPC auch komfortabel bedienen könnt haben wir in unser HTPC-Starter-Paket noch eine Mediacenter Fernbedienung und eine Tastatur mit Touchpad aufgenommen. Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem neuesten Bericht!
Inhaltsverzeichnis
- Das HTPC-Starter-Paket im Überblick
- 1.) Der HTPC – die ZBox ID41
- ZBox Hardware-Spezifikationen
- Festplatte und Arbeitsspeicher in ZBox einbauen (Video Tutorial)
- 2.) HTPC Fernbedienung
- 3.) Schnurlose Tastatur mit Touchpad
- Das HTPC-Starter-Paket erwerben
- Optionale Hardware:
- Den HTPC mit der richtigen Media Software ausstatten
- Unsere Video-Tutorials helfen Dir bei der Einrichtung
Das HTPC-Starter-Paket im Überblick
1.) Der HTPC – die ZBox ID41
Die ZBox ID41 bildet die Basis für unseren HTPC. Wie schon erwähnt handelt es sich um einen Barbone PC, der zusätzlich noch mit einer Festplatte und dem Arbeitsspeicher ausgestattet werden muss. Wichtig: die ZBox ID41 besitzt kein Laufwerk!
ZBox Hardware-Spezifikationen
- Prozessor: Intel Atom D525 dual core mit 1.8 GHz
- Grafikkarte: OnBoard nVidia ION 512 MB DDR3
- WiFi: 802.11n/g/b
- Grafik Output: 1 DVI / 1 HDMI
- 6x USB
- 1x eSATA
Festplatte und Arbeitsspeicher in ZBox einbauen (Video Tutorial)
2.) HTPC Fernbedienung
Als Fernbedienung haben wir für euch die Hama MCE Remote auserwählt. Vom Design existieren sicherlich elegantere Fernbedienungen, jedoch besitzt die Fernbedienung alle benötigten HTPC Funktionen. Sie besitzt einen USB-Empfänger, so dass Ihr euren HTPC bequem damit bedienen könnt. Zusätzlich zu den wichtigsten Mediacenter-Funktionstasten, kann die Fernbedienung auch als Maus genutzt werden. Zudem ist sie mit einem Preis von unter 20 Euro unschlagbar günstig!
3.) Schnurlose Tastatur mit Touchpad
Damit Ihr komfortabel mit eurem HTPC im Internet surfen könnt, benötigt Ihr eine schnurlose Tastatur. Wir haben für unser Komplettset die Logitech K400 ausgesucht. Sie ist etwas kleiner als eine herkömmliche Tastatur, aber trotzdem noch gut zu bedienen! Die Tastatur verfügt über ein Touchpad, somit könnt Ihr auf eine schnurlose Maus verzichten.
Das HTPC-Starter-Paket erwerben
- Zotac ZBox Barebone PC (136 Euro)
- RAM: 4GB (2x 2GB) DDR2 800MHz (34 Euro)
- Festplatte: Crutical SSD 126GB (ab 60 Euro)
- Fernbedienung: Hama MCE Remote Control (21 Euro)
- Kabellose Tastatur + Touchpad: Logitech K400 (44,99 Euro)
Optionale Hardware:
Wichtiger Hinweis:
Ihr benötigt zu dieser Hardware auch ein Windows Betriebssystem um MediaPortal installieren zu können. Die ZBox besitzt kein Laufwerk! Ich müsst Windows entweder über ein externes DVD-Laufwerk oder per USB-Stick installieren!
Den HTPC mit der richtigen Media Software ausstatten
Ihr habt eure HTPC Hardware! Nun wird es Zeit um Sie auch mit der richtigen HTPC Software auszustatten. Unsere Anleitungen helfen euch dabei! Sie enthalten nützliche Tipps und Tricks für die Installation und Einrichtung von MediaPortal. Alle Schritte zur Installation von MediaPortal werden durch unsere Installationsanleitung anhand von Screenshots kurz, knapp und präzise erklärt. Ladet euch jetzt unsere kostenlose MediaPortal Installationsanleitung herunter! MediaPortal Installationsanleitung herunterladen.
Wie integriere ich meine Medien (Musik, Videos, Fotos) in MediaPortal? Wie installiere ich ein Plugin? Wie kann ich das Design von MediaPortal anpassen. Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in unserer kostenlosen MediaPortal Anleitung.